Was muss ich bei der Ausrichtung eines Balkonkraftwerks beachten?

Wenn du dir ein Balkonkraftwerk anschaffen möchtest, stehst du vor der Frage, wo und wie du die Solarmodule am besten platzierst. Die Ausrichtung spielt dabei eine große Rolle. Auf einem Balkon oder einer kleinen Terrasse ist nicht immer viel Platz, und das Umfeld kann den optimalen Standort einschränken. Schatten von Bäumen, Nachbargebäuden oder deine eigene Wohnung können die Leistung deiner Anlage stark beeinflussen. Außerdem gibt es verschiedene Himmelsrichtungen, auf die du die Paneele ausrichten kannst. Nicht jede Seite bietet den gleichen Ertrag. Ein Balkonkraftwerk, das falsch steht, produziert deutlich weniger Strom. Das bedeutet für dich weniger Einsparungen bei der Stromrechnung und eine geringere Umweltwirkung.
In diesem Artikel erfährst du, worauf du bei der Ausrichtung achten solltest. Du lernst, welche Faktoren wichtig sind, wie du die beste Richtung findest und welche Kompromisse es geben kann. So kannst du deine kleinen Solarmodule optimal nutzen und den größtmöglichen Ertrag erzielen.

Welche Ausrichtung ist für dein Balkonkraftwerk optimal?

Die Ausrichtung der Solarmodule ist einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um den Ertrag deines Balkonkraftwerks geht. Ohne passende Richtung kann selbst das beste Gerät deutlich weniger Strom erzeugen als möglich. Am wichtigsten ist hierbei die Himmelsrichtung, in die die Module zeigen. Außerdem spielt der Neigungswinkel eine Rolle, also wie steil die Module zur Sonne geneigt sind. Diese Faktoren bestimmen, wie viele Sonnenstunden deine Anlage abbekommt und wie effizient sie die Sonneneinstrahlung umwandelt. Schatten und bauliche Gegebenheiten können den Effekt zusätzlich beeinflussen.

Ausrichtung Durchschnittliche Sonnenstunden Erwarteter Energieertrag Typische Vor- und Nachteile
Südausrichtung 6-7 Stunden pro Tag Sehr hoch + Höchster Ertrag
– Mögliche Verschattung durch Gebäudeteile
Ostausrichtung 4-5 Stunden am Vormittag Mittel bis hoch + Stromproduktion am Morgen
– Weniger Sonne am Nachmittag
Westausrichtung 4-5 Stunden am Nachmittag Mittel bis hoch + Strom am Nachmittag und Abend
– Morgens wenig Sonne
Nordausrichtung 2-3 Stunden, meist Streulicht Niedrig – Sehr geringer Ertrag
+ Kann bei Problemlagen eine Alternative sein

Fazit: Die beste Ausrichtung für dein Balkonkraftwerk ist in der Regel genau nach Süden. Dort hast du die längste und stärkste Sonneneinstrahlung. Wenn das nicht möglich ist, sind Ost- oder Westseite gute Alternativen, die immer noch solide Erträge liefern. Die Nordseite ist eher ungeeignet, weil dort kaum direkte Sonne ankommt. Achte bei der Wahl auch auf mögliche Schattenquellen und passe den Neigungswinkel möglichst gut an. So sicherst du den bestmöglichen Ertrag und machst dein Balkonkraftwerk effektiv.

Wie findest du die passende Ausrichtung für dein Balkonkraftwerk?

Wie sehen die örtlichen Gegebenheiten aus?

Schau dir zuerst deinen Balkon genau an. Welche Himmelsrichtung ist leicht zugänglich? Gibt es Hindernisse wie Balkone von Nachbarn, Bäume oder andere Gebäude, die Schatten werfen? Selbst kleine Schattenbereiche können den Ertrag stark schmälern. Wenn dein Balkon nach Süden zeigt, hast du meist den besten Standort. Ist das nicht möglich, prüfe, ob der Ost- oder Westbalkon eher frei von Schatten ist. Berücksichtige auch die Möglichkeit, die Module mehrfach zu neigen oder mit Halterungen flexibler zu positionieren.

Empfehlung
Solarway® 1000W Balkonkraftwerk 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - Solaranlage Komplettset - 500W Solarmodule & Envertech & Zubehör
Solarway® 1000W Balkonkraftwerk 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - Solaranlage Komplettset - 500W Solarmodule & Envertech & Zubehör

  • Premium Komponenten - Bestandteile dieses Solarkraftwerks sind: 2 x 500W JaSolar-Module, 1 x Wechselrichter der Marke Envertech mit 800 Watt, 1 x Steckdosen-Kabel mit einer Länge von 5m, 4 x MC4-Stecker Solarkabelverlängerung, optional Flachdach-, Balkon-, Ziegeldach-, oder Stockschrauben-Halterung
  • Maximale Power - Um auch bei schlechten Wetterverhältnissen möglichst lang 800 Watt zu erzeugen! Trotz der hohen Solarmodul-Leistung ist die Anlage genehmigungsfrei, da der Wechselrichter auf 800W Output eingestellt ist.
  • 100% Kontrolle - Smarte Überwachung der Anlage per Wifi in der Envertech APP. Sehen Sie in Echtzeit wie viel Strom Sie erzeugen und wie viel Stromkosten und CO₂ Sie dadurch einsparen! Dank intuitiver Einrichtung innerhalb weniger Minuten startklar!
  • Doppelt Sparen - Dank 800W Wechselrichter und 500W Solarpanels maximieren Sie Ihre Ausbeute. Je Solarmodul ist eine Stromkosten-Ersparnis von bis zu 250€ jährlich möglich. Zusätzlich gibt es vielerorts eine Förderung für Ihr Balkonkraftwerk. Informieren Sie sich bei den zuständigen Ämtern Ihres Wohnorts!
  • Solarway steht für Qualität - Unsere Komponenten versprechen bis zu 30 Jahre lineare Leistungsgarantie. Investieren Sie heute in die Zukunft und genießen Sie die Solarerträge! Solarway ist eine von Ingenieuren geführte deutsche Marke, die sich auf den Ausbau von erneuerbaren Energien spezialisiert hat. Werden Sie ein Teil der Energiewende.
299,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welche Energieerträge sind realistisch und wichtig für dich?

Überlege, wie viel Strom du mit dem Balkonkraftwerk erzeugen möchtest. Willst du hauptsächlich deinen Eigenverbrauch senken oder auch abends etwas vom Sonnenstrom verwenden? Südausrichtung bringt meist die meisten Sonnenstunden am Tag. Ost- und Westausrichtung lohnen sich, wenn du genau zu bestimmten Tageszeiten Strom brauchst. Bedenke jedoch: Je nach Ausrichtung ist der Ertrag unterschiedlich, und eine Nordausrichtung führt in den meisten Fällen zu sehr geringen Erträgen.

Welche Einschränkungen musst du beachten?

Manchmal gibt es bauliche Vorgaben in Mietverträgen oder Wohnanlagen, die den Aufstellort einschränken. Ebenso können die Statik des Balkons oder Brandschutzbestimmungen wichtig sein. Informiere dich hier vorher und wähle eine Ausrichtung, die auch praktisch und erlaubt ist. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, lohnt es sich, professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen oder mit Nachbarn über deren Erfahrungen zu sprechen.

Fazit: Nutze diese Leitfragen, um deinen besten Standort zu finden. Die ideale Ausrichtung hängt vom individuellen Umfeld ab. Priorisiere möglichst viel direkte Sonne, achte auf Schatten und bauliche Rahmenbedingungen. So kannst du dein Balkonkraftwerk effizient nutzen.

Alltagssituationen: So wirkst du dein Balkonkraftwerk optimal aus

Balkon zeigt nach Osten oder Westen

Viele Wohnungen haben Balkone, die nicht nach Süden, sondern nach Osten oder Westen ausgerichtet sind. In solchen Fällen bekommst du zwar nicht die volle Sonneneinstrahlung über den gesamten Tag, aber du kannst trotzdem guten Strom erzeugen. Ein Ostbalkon fängt meist die Sonne am Morgen ein. Das ist praktisch, wenn du morgens Strom für Geräte wie Kaffeemaschine oder Wasserkocher verwenden möchtest. Ein Westbalkon bietet dagegen mehr Leistung am Nachmittag und frühen Abend. Hier kannst du deine Geräte mit selbst erzeugtem Strom betreiben, wenn du abends zu Hause bist. Zwar fällt der Ertrag etwas geringer aus als bei Südausrichtung, aber es lohnt sich auf jeden Fall, die Module so auszurichten, dass sie den jeweiligen Sonnenzeiten möglichst viel einfangen.

Verschattung durch Nachbargebäude oder Bäume

Gerade in dichter bebauten Gegenden oder bei viel Baumbestand ist Schatten ein großes Thema. Selbst kurze Schattenphasen können den Ertrag spürbar reduzieren. Wenn dein Balkon oder die Aufstellfläche durch ein Nachbarhaus, ein Baum oder eine Markise regelmäßig oder temporär beschattet wird, solltest du das bei der Ausrichtung berücksichtigen. Manchmal hilft es, die Solarpaneele so zu neigen oder zu verschieben, dass sie zumindest zu den sonnenreichsten Zeiten frei bleiben. In Einzelfällen kann es sich auch lohnen, einen Schattencheck durchzuführen oder Apps zu verwenden, die den Sonnenverlauf simulieren.

Begrenztes Platzangebot und flexible Montage

Auf vielen Balkonen ist der Platz begrenzt. Du hast vielleicht nur wenig Fläche für die Module, und musst Kompromisse bei der Ausrichtung eingehen. In solchen Situationen können flexible Halterungen oder klappbare Module helfen. So kannst du die genaue Richtung individuell anpassen und auch mehrere kleine Module kombinieren, um die Ausbeute zu verbessern. Wichtig ist, dass du die Module so positionierst, dass sie möglichst viel Sonne bekommen und Schatten vermieden wird, auch wenn das bedeutet, dass sie nicht perfekt nach Süden zeigen.

In allen diesen Alltagssituationen gilt: Die optimale Ausrichtung deines Balkonkraftwerks hängt stark von deinen konkreten Umständen ab. Mit ein wenig Planung und der richtigen Technik kannst du dennoch einen guten Ertrag erzielen und deinen Stromverbrauch sinnvoll unterstützen.

Häufige Fragen zur Ausrichtung von Balkonkraftwerken

Wie wichtig ist die Himmelsrichtung für den Ertrag?

Die Himmelsrichtung ist entscheidend für die Menge an Sonnenlicht, die deine Solarmodule erreichen. Eine Südausrichtung bringt in der Regel den höchsten Ertrag, da die Module so die meiste direkte Sonneneinstrahlung über den Tag einfangen. Auch Ost- oder Westseiten können gute Ergebnisse liefern, je nachdem, zu welchen Zeiten du Strom brauchst. Eine Nordausrichtung ist meist wenig sinnvoll, weil dort kaum direkte Sonne ankommt.

Empfehlung
Solakon® 1000W Balkonkraftwerk - Balkonkraftwerk 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - Solaranlage Komplettset - 500W bifaziale Solarmodule inkl. Zubehör - 5m Kabel
Solakon® 1000W Balkonkraftwerk - Balkonkraftwerk 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - Solaranlage Komplettset - 500W bifaziale Solarmodule inkl. Zubehör - 5m Kabel

  • ??????? ????? ?? ????? - Mit der Solakon-App überwachen Sie Ihre Balkonkraftwerk Daten per WLAN-Funktion in Echtzeit. Sie sind direkt informiert über tägliche & jährliche Solarerträge & CO₂-Einsparungen! Dank einfacher Einrichtung und intuitiver Bedienung direkt startklar! Höchste Server-Standards durch deutsche Eigenentwicklung!
  • ????????? ??????????? - Durch die bifazialen Solarmodule können Sie bis zu 30% mehr Energie erzeugen, bei gleicher Wattzahl. Die Technologie ermöglicht es, Sonnenlicht auf beiden Seiten der Module (Glas-Glas) zu nutzen.
  • ??????? ???????? - Das 1000W Balkonkraftwerk besteht nur aus hochwertigen Bauteilen. 2x bifaziale 500W JA Solar JAM60D40 Solarmodule, 1x Growatt NEO 800W Wechselrichter, 2x 2,0m Verlängerungskabel, 1x 5m Kabel zur Steckdose & 1x Wechselrichterhalterung.
  • ??% ???? ?????? - Mit unserem neuestem 800W Wechselrichter steigern Sie ab sofort den Ertrag Ihrer PV Module um 33%. Profitieren Sie noch heute mit Ihrem Balkonkraftwerk!
  • ?? ????? ??????? ????????- Die Bauteile der Stecker Solaranlage versprechen eine lineare Leistung bis zu 30 Jahre nach dem Kauf. Somit sind die Erträge Ihres Balkonkraftwerks gesichert und bereit für die Zukunft.
429,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich mein Balkonkraftwerk auch nach Westen ausrichten?

Ja, eine Ausrichtung nach Westen ist durchaus eine praktikable Lösung. Die Module erhalten dort vor allem Nachmittags- und Abendsonne, was gut ist, wenn du in diesen Zeiten zu Hause bist und Strom verbrauchst. Der Ertrag ist zwar etwas niedriger als bei Südausrichtung, aber immer noch lohnenswert. Wichtig ist, dass keine Schattenquellen im Bereich der Solarmodule liegen.

Wie beeinflussen Schattenquellen den Ertrag?

Schatten kann den Stromertrag deines Balkonkraftwerks massiv reduzieren. Selbst kleine Schattenflächen auf einem Modul können den gesamten Ertrag mindern, da einzelne Zellen beeinträchtigt werden. Es lohnt sich, den Standort genau zu prüfen und Schattenquellen wie Bäume, Nachbargebäude oder Markisen möglichst zu vermeiden. Manchmal hilft eine andere Modulplatzierung oder das Verwenden von optimierten Modulen mit Bypass-Dioden.

Sollte ich die Neigung der Module anpassen?

Die Neigung der Module hat großen Einfluss darauf, wie viel Sonnenlicht sie aufnehmen. Optimal ist in unseren Breiten ein Winkel von etwa 30 bis 40 Grad zur Horizontalen. Bei Balkonkraftwerken lässt sich der Neigungswinkel oft anpassen, um die Sonneneinstrahlung zu verbessern. Manchmal hilft auch eine flache Aufstellung, wenn Schatten vermieden wird und der Balkon nicht ideal ausgerichtet ist.

Kann ich die Ausrichtung später noch ändern?

In vielen Fällen ist es möglich, die Solarmodule relativ einfach neu auszurichten, vor allem wenn flexible Halterungen oder Schienen verwendet werden. Das ist praktisch, wenn du feststellst, dass der aktuelle Standort nicht optimal ist. Achte darauf, dass die Befestigung sicher bleibt und die Module dabei möglichst unverschattet stehen.

Warum beeinflusst die Ausrichtung den Energieertrag deines Balkonkraftwerks?

Der Sonnenstand und seine Bedeutung

Die Sonne verändert im Laufe des Tages und der Jahreszeiten ihre Position am Himmel. Am Morgen steht die Sonne im Osten, mittags im Süden und abends im Westen. Die Menge und Intensität des Sonnenlichts, das auf deine Solarmodule trifft, hängt davon ab, wie gerade die Sonne auf die Module scheint. Steht die Sonne direkt davor, kann das Modul mehr Energie einfangen. Scheint sie nur schräg oder von der Seite, ist der Ertrag geringer.

Empfehlung
Solakon® 1000W Balkonkraftwerk - Balkonkraftwerk 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - Solaranlage Komplettset - 500W bifaziale Solarmodule inkl. Zubehör - 5m Kabel
Solakon® 1000W Balkonkraftwerk - Balkonkraftwerk 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - Solaranlage Komplettset - 500W bifaziale Solarmodule inkl. Zubehör - 5m Kabel

  • ??????? ????? ?? ????? - Mit der Solakon-App überwachen Sie Ihre Balkonkraftwerk Daten per WLAN-Funktion in Echtzeit. Sie sind direkt informiert über tägliche & jährliche Solarerträge & CO₂-Einsparungen! Dank einfacher Einrichtung und intuitiver Bedienung direkt startklar! Höchste Server-Standards durch deutsche Eigenentwicklung!
  • ????????? ??????????? - Durch die bifazialen Solarmodule können Sie bis zu 30% mehr Energie erzeugen, bei gleicher Wattzahl. Die Technologie ermöglicht es, Sonnenlicht auf beiden Seiten der Module (Glas-Glas) zu nutzen.
  • ??????? ???????? - Das 1000W Balkonkraftwerk besteht nur aus hochwertigen Bauteilen. 2x bifaziale 500W JA Solar JAM60D40 Solarmodule, 1x Growatt NEO 800W Wechselrichter, 2x 2,0m Verlängerungskabel, 1x 5m Kabel zur Steckdose & 1x Wechselrichterhalterung.
  • ??% ???? ?????? - Mit unserem neuestem 800W Wechselrichter steigern Sie ab sofort den Ertrag Ihrer PV Module um 33%. Profitieren Sie noch heute mit Ihrem Balkonkraftwerk!
  • ?? ????? ??????? ????????- Die Bauteile der Stecker Solaranlage versprechen eine lineare Leistung bis zu 30 Jahre nach dem Kauf. Somit sind die Erträge Ihres Balkonkraftwerks gesichert und bereit für die Zukunft.
429,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Solarway® 1000W Balkonkraftwerk 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - Solaranlage Komplettset - 500W Solarmodule & Envertech & Zubehör
Solarway® 1000W Balkonkraftwerk 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - Solaranlage Komplettset - 500W Solarmodule & Envertech & Zubehör

  • Premium Komponenten - Bestandteile dieses Solarkraftwerks sind: 2 x 500W JaSolar-Module, 1 x Wechselrichter der Marke Envertech mit 800 Watt, 1 x Steckdosen-Kabel mit einer Länge von 5m, 4 x MC4-Stecker Solarkabelverlängerung, optional Flachdach-, Balkon-, Ziegeldach-, oder Stockschrauben-Halterung
  • Maximale Power - Um auch bei schlechten Wetterverhältnissen möglichst lang 800 Watt zu erzeugen! Trotz der hohen Solarmodul-Leistung ist die Anlage genehmigungsfrei, da der Wechselrichter auf 800W Output eingestellt ist.
  • 100% Kontrolle - Smarte Überwachung der Anlage per Wifi in der Envertech APP. Sehen Sie in Echtzeit wie viel Strom Sie erzeugen und wie viel Stromkosten und CO₂ Sie dadurch einsparen! Dank intuitiver Einrichtung innerhalb weniger Minuten startklar!
  • Doppelt Sparen - Dank 800W Wechselrichter und 500W Solarpanels maximieren Sie Ihre Ausbeute. Je Solarmodul ist eine Stromkosten-Ersparnis von bis zu 250€ jährlich möglich. Zusätzlich gibt es vielerorts eine Förderung für Ihr Balkonkraftwerk. Informieren Sie sich bei den zuständigen Ämtern Ihres Wohnorts!
  • Solarway steht für Qualität - Unsere Komponenten versprechen bis zu 30 Jahre lineare Leistungsgarantie. Investieren Sie heute in die Zukunft und genießen Sie die Solarerträge! Solarway ist eine von Ingenieuren geführte deutsche Marke, die sich auf den Ausbau von erneuerbaren Energien spezialisiert hat. Werden Sie ein Teil der Energiewende.
299,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Balkonkraftwerk 1170W Solaranlage Komplettset mit 800W Tsun Micro Wechselrichter WiFi, 2X 450W Bifazial Solarmodule Black Frame für Haus Dach Terrasse Garten PV Anlage
Balkonkraftwerk 1170W Solaranlage Komplettset mit 800W Tsun Micro Wechselrichter WiFi, 2X 450W Bifazial Solarmodule Black Frame für Haus Dach Terrasse Garten PV Anlage

  • ✅ Mit 1170W Solar Balkonkraftwerk können Sie sofort Ihren eigenen Strom erzeugen. Das Balkonkraftwerk produziert je nach Standort und Ausrichtung zwischen ca. 800 - 900 kWh im Jahr. Stellen Sie es an einen sonnenreichen Ort ohne Schatten für maximale Ausbeute auf und sparen Sie bis zu 270Euro jährlich an Stromkosten. Helfen Sie der Umwelt und sparen Sie Geld dabei.
  • ✅ Solarmodule - 2 x 450W Bifazial Solarmodule mit Black Frame, mit 12 Jahren Produkt- und 25 Jahre Performance Garantie
  • ✅ Wechselrichter -TSUN 800W Wechselrichter. Selbst Umschalten mit hilfe der kostenlosen App, der Wechselrichter hat eine Nennleistung von 800W ab Werk. Inclusive WIFI Schnittstelle zur Verfolgung der Einspeisung und Free Smartphone App zur einfachen bedienung. Sehen Sie in Echtzeit wie viel Strom Sie erzeugen und wie viel Stromkosten Sie durch die Anlage einsparen, durch die WIFI-Funktion. , Leistung = Peak Output 800 Watt, VDE-AR-N 4105 konform. TUV geprueft,
  • ✅ Zusätzlich ist 3M SchukoKabel mit Schukostecker vorhanden. Zum direkten Anschluss an das Hausnetz (Schukostecker) Selbstinstallation: Durch die maximale Ausgangsleistung des Wechselrichters von 800 Watt ist keine Genehmigung der Anlage notwenig und das Anschließen kann eigenhändig durchgeführt werden, ohne Abnahme eines Elektrikers.
  • ✅ VERSAND und RECHNUNG AUS DEUTSCHLAND – Lieferung erfolgt aus Deutschland per spedition. Nach der Versandbestätigung erhalten Sie automatisiert die Rechnung.
  • ✅Dieses Balkonkraftwerk ist NICHT für den Betrieb als Inselanlage geeignet. Wenn Sie es ohne Netzanschluss verwenden möchten, ist ein Solarspeicher – wie zum Beispiel der Growatt Nexa 2000 Speicher oder der Ecoflow Ultra 1920Wh Speicher – erforderlich
249,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Der Einstrahlwinkel erklärt

Der Einstrahlwinkel beschreibt den Winkel, in dem das Sonnenlicht auf die Oberfläche der Solarmodule trifft. Je kleiner der Winkel zwischen der Sonne und der senkrechten Fläche des Moduls, desto besser. Steht die Sonne also genau „senkrecht“ vor dem Modul, wird das Licht direkter aufgenommen. Fällt das Licht schräg ein, wird ein Teil reflektiert oder weniger effektiv genutzt. Daher ist die Ausrichtung der Module wichtig, um den optimalen Winkel zu erreichen.

Die Rolle der Modulausrichtung

Die Ausrichtung umfasst die Richtung, in die die Module zeigen, und den Neigungswinkel oder wie schräg sie stehen. Ein Balkonkraftwerk, das nach Süden ausgerichtet ist, fängt die Sonnenstrahlen meist am längsten und direktesten ein. Die Neigung sorgt dafür, dass das Modul möglichst genau auf die Sonne zeigt. Wenn die Ausrichtung nicht stimmt, trifft weniger Sonne auf die Module und dein Balkonkraftwerk erzeugt weniger Strom.

Kurz gesagt: Die optimale Ausrichtung sorgt dafür, dass deine Module so viel direktes Sonnenlicht wie möglich aufnehmen. Das macht deinen Strom effizienter und erhöht den Ertrag. Deshalb ist es wichtig, den richtigen Platz und Winkel für dein Balkonkraftwerk zu wählen.

Typische Fehler bei der Ausrichtung und wie du sie vermeidest

Fehler bei der Ausrichtung deines Balkonkraftwerks können den Stromertrag stark verringern. Wenn die Solarmodule nicht optimal platziert sind, bekommst du weniger Sonnenlicht ab und nutzt deine Anlage nicht voll aus. Manche Fehler lassen sich leicht vermeiden, wenn du die wichtigsten Punkte kennst und bewusst beachtest. Die folgende Tabelle zeigt dir typische Fehler und wie du sie richtig angehst.

Fehler Folge Richtige Vorgehensweise
Unzureichende Sonnenausrichtung Deutlich geringerer Energieertrag Module möglichst nach Süden ausrichten
Vernachlässigung von Schatten Stromproduktion wird stark reduziert Sorgfältige Prüfung auf Schattenquellen vor Installation
Falscher Neigungswinkel Energieertrag ist nicht optimal Neigungswinkel an Sonnenstand anpassen, 30-40 Grad sind ideal
Positionierung im Schatten von Balkongeländer oder Pflanzen Leistungseinbußen und mögliche Schäden am Modul Auf freie Flächen achten, Schatten vermeiden
Feste Montage ohne Anpassungsmöglichkeiten Kaum Flexibilität bei wechselnden Sonnenständen Verstellbare Halterungen wählen, um Ausrichtung zu optimieren

Fazit: Die richtige Ausrichtung deines Balkonkraftwerks verhindert viele typische Fehler. Wenn du Schattenquellen meidest, die Module möglichst Richtung Süden ausrichtest und auf einen passenden Neigungswinkel achtest, kannst du deutlich mehr Strom erzeugen. Flexible Montageoptionen helfen zusätzlich, den Ertrag über das ganze Jahr zu verbessern.